Alltagsregeln der D.S.B.
Allgemein gilt in deiner/unserer Schule:
Jeder soll sich wohl fühlen, deshalb
- behandle andere so, wie du behandelt werden möchtest.
- verhalte dich so, dass du dich und andere nicht in Gefahr bringst.
- respektiere das Eigentum von anderen.
Die Handys sind auf dem Schulgelände ausgeschaltet und werden während der Schulzeit abgegeben.
Überlege dir gut, was du mit in die Schule bringst, denn du trägst die Verantwortung.
Sprache/Umgangston:
Die Alltagssprache in der Schule ist Deutsch.
Wir reden freundlich und ordentlich miteinander, deshalb:
- fluche und schimpfe nicht.
- benutze keine Wörter, die andere verletzen könnten.
Unterricht:
Jeder ist für das Gelingen des Unterrichts mitverantwortlich, deshalb
- erscheine pünktlich.
- habe alle notwendigen Sachen dabei, auch die Hausaufgaben.
- höre zu, lasse andere ausreden und arbeite mit.
Verhalten in der Pause:
In den Pausen sollen sich alle erholen und bewegen können, deshalb
- spiele draußen (Schulhof, Spielplatz oder Sportplatz).
- nehme Rücksicht auf Mitspieler und andere.
- befolge die Anweisungen der Erwachsenen.
- hinterlasse keinen Müll und bringe die Spielsachen auf den Platz.
Räume, Möbel und Geräte:
Wir sind alle dafür verantwortlich unsere Schule sauber und in Ordnung zu halten, deshalb
- gehe sorgfältig mit allem um.
- passe auf, dass nichts unnötig schmutzig wird.